Trembatschau 31

aus Gross Wartenberg, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:43, 1. Jul 2007
Vewato (Diskussion | Beiträge)
Besonderheiten
← Previous diff
Version vom 08:51, 8. Jul 2007
Vewato (Diskussion | Beiträge)
Bewohner
Next diff →
Zeile 4: Zeile 4:
[http://www.gross-wartenberg.de/person.php?ID=8214 Ewald Renz]/Frau [http://www.gross-wartenberg.de/person.php?ID=8215 Grieseldis Renz] (1944 - Januar 1945) [http://www.gross-wartenberg.de/person.php?ID=8214 Ewald Renz]/Frau [http://www.gross-wartenberg.de/person.php?ID=8215 Grieseldis Renz] (1944 - Januar 1945)
-Pfarrer Eugeniusz Walczak (wird nachgetragen - heute)+Pfarrer Eugeniusz Walczak
 +. Priesterweihe 23. Mai 1989
 +. Vikar -1998
 +. Pfarrer der Gemeinde Trebaczów seit 1998
== Grundstück == == Grundstück ==

Version vom 08:51, 8. Jul 2007

Inhaltsverzeichnis

Bewohner

Richard Frisch u. Familie, 6 Kinder (Herbst1941 - 1944)

Ewald Renz/Frau Grieseldis Renz (1944 - Januar 1945)

Pfarrer Eugeniusz Walczak . Priesterweihe 23. Mai 1989 . Vikar -1998 . Pfarrer der Gemeinde Trebaczów seit 1998

Grundstück


historische Ansichten

Pfarrhaus (1939/1944) Wer kennt den Jungen aus der Nachbarschaft? Verwandte mit Ihrer Tochter v. Fam. Frisch Frisch`s 2006 zu Besuch in Trebaczow

aktuelle Ansichten


Besonderheiten

Die Familie Frisch hat die Bezeichnung "Reichshof" für die kath. Pfarrwirtschaft geführt.

Ewald Renz ist der Vater von Grieseldis. Da Frauen keinen "Reichshof" besitzen konnten, wurde der Vater hier als Besitzer geführt. Die Zuweisung des "Reichshofes" soll für treue Dienste f. Volk u. Vaterland erfolgt sein. Aus unbestätigten Informationen soll Grieseldis dem Reichsführer SS nahe gestanden haben.

'Persönliche Werkzeuge