![]() |
Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Druckversion +- Kreis Groß Wartenberg (http://www.gross-wartenberg.de/forum) +-- Forum: Orte in Groß Wartenberg (/forumdisplay.php?fid=13) +--- Forum: Trembatschau (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof (/showthread.php?tid=6) |
RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Reinhard - 16.11.2006 21:44 Das war ja bisserl viel fürs Forum, da brauch ich ja ne Sekretärin um diesen Bericht hier zu veröffentlichen - also hoffe ich Michael, das mein telefonischer Bericht erschöpfend war. Heute hat der Probst, Herr Andrzej Fober, auf mein Ersuchen v. 14.11.06 eingegangen und wünschte den Vortrag an seine Privatadresse. Kleiner Hoffnungsschimmer tut sich auf, denn immerhin hatte ich noch nie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort aus Polen in dieser Sache. RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Reinhard - 16.11.2006 22:07 NEWS von heute: Guten Tag Herr Otto, herzlichen Dank für die Karteikarte. Bislang weis ich noch nicht, ob Rudolf Rauhut mit mir verwandt ist. Anbei sende ich Ihnen einige mögliche Ansprechpartner: BdV Landesverband Sachsen-Anhalt, Vorsitzende Elfriede Hofmann aus Löwenberg i.Schles. Tel. 0391-2805401; bdv-lsa@gmx.de Landesvorsitzender der LM Schlesien Berlin-Brandenburg ist Dr. Friedrich Vetter friedrich.vetter@gmx.de - 17.11.06 angeschrieben BdV Landesvorsitzender in Brandenburg ist Erwin Bauer aus Potsdam Tel. 0331-813686 - 17.11.06 angeschrieben Vielleicht kann Ihre Initiative unter dem Dach des einen oder anderen arbeiten und Unterstützung erfahren. Ansonsten habe ich auch nichts dagegen, wenn Sie und Ihre Mitstreiter unter http://www.schlesien-bonn.de bei uns Mitglied werden, dann hätte ich auch eine Handhabe meinem Vorstand und meinen Mitgliedern gegenüber, Ihre Initiviative zu einer Initiative unter dem Dach der LM Schlesien KG Bonn zu machen. Mit freundlichen Grüßen und Schlesien Glück auf! Stephan Rauhut RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Michael - 17.11.2006 13:09 Was bedeutet dieser Abschnitt: Heute hat der Probst, Herr Andrzej Fober, auf mein Ersuchen v. 14.11.06 eingegangen und wünschte den Vortrag an seine Privatadresse. Um was für einen Vortrag handelt es sich da bzw. was ist damit gemeint?? Ich hoffe Herr Fober möchte sich jetzt dieser Sache annehmen!!! Schreibst Du ihm jetzt einen Brief?? Was hat die Landmannschaft Schlesien -OG Bonn- mit unserer Initative zu tun? Möchte diese uns helfen? Wir können aber auch jede Hilfe gebrauchen! Die Hoffnung lebt wieder..... RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Reinhard - 19.11.2006 21:23 Michael schrieb:Was bedeutet dieser Abschnitt: RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Reinhard - 19.11.2006 22:22 Gesine Schwan: Das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen ist gut 31.10.2006 (Berlin/dpa) - Die Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit, Gesine Schwan, hat davor gewarnt, den Streit zwischen Berlin und Warschau auf das gute Verhältnis der Menschen in beiden Ländern durchschlagen zu lassen. «Man muss klar unterscheiden zwischen dem Verhältnis auf der menschlichen oder gesellschaftlichen Ebene und dem auf der Ebene von Regierungen und Medien», sagte die Präsidentin der Europa- Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) der «Passauer Neuen Presse» (Dienstag). Beim Antrittsbesuch des polnischen Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) waren am Montag in Berlin erneut Differenzen über das deutsch-russische Pipeline-Projekt durch die Ostsee und die Entschädigungsforderungen von Vertriebenen deutlich. Differenzen zeigten sich auch in der Europapolitik. Für den polnischen Staatspräsidenten Lech Kaczynski braucht die Lösung der deutsch-polnischen Streitfragen Zeit. Schwan sagte, sie beobachte, dass sich Deutsche und Polen immer näher kommen. «Die Polen bringen den Deutschen zwar noch wesentlich mehr Respekt, Anerkennung und Sympathie entgegen als umgekehrt. Aber die Deutschen holen langsam auf: Das Interesse an Polen und den Polen wächst.» Politische Schwierigkeiten seien «vor allem auf die neue polnische Führung zurückzuführen». Die Regierung in Warschau sei über Monate mit sich selbst beschäftigt gewesen: «Unter diesen Bedingungen ist eine geradlinige Politik nicht zu erwarten.» Merkel und Kaczynski hatten bei ihrem Treffen ihr Ziel bekräftigt, zu guten und freundschaftlichen Beziehungen zu kommen. Das Gespräch mit ihrem Gast sei «sehr konstruktiv, sehr offen und sehr ehrlich und auch sehr freundschaftlich» gewesen. Das deutsch-polnische Verhältnis gilt seit der Übernahme der beiden höchsten Staats- und Regierungsämter durch die Zwillingsbrüder Kaczynski als angespannt. Der erste offizielle Deutschland-Besuch des polnischen Ministerpräsidenten Jaroslaw Kaczynski war von scharfer Kritik deutscher Politiker an der Warschauer Außenpolitik begleitet. RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Michael - 20.11.2006 07:31 Na dann hoffe ich mal auf eine schnelle Antwort von der evangelischen Kirche. Es kann doch nicht sein, dass sich niemand dort bereit erklärt, einen Bericht über den Friedhof zu verfassen. Lass es mich wissen, wenn der Referend sich meldet. RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Reinhard - 21.11.2006 23:40 Hallo in die Runde, heute bin ich wiedermal telefonisch zu dem Herrn Marx vorgedrungen und wieder eine aufschiebende Antwort erhalten: "Am 7.12.2006 tagt unser Vorstand wieder, da wird die Angelegenheit "ev. Friedhof Trembatschau" besprochen". Würde mich freuen wenn Ihr hier auch interveniert !!!!! Hier die Nachricht v. 18.10.2006: ..Wir haben Ihre Angelegenheit daher in die treuen Hände unseres Sprengels der Schlesischen Oberlausitz übergeben. Wir haben den Leiter des zuständigen Kirchlichen Verwaltungsamtes in Görlitz, Herrn Marx (Adresse: Schlaurother Str. 11, 02827 Görlitz, E-mail: va@kkvsol.net, Tel.: 03581 / 744-0), gebeten, zu prüfen, inwieweit vielleicht von den dortigen Kirchengemeinden und Kirchenkreisen eine Möglichkeit zur finanziellen Hilfe gesehen wird. Bitte warten Sie daher seine abschließende Mitteilung ab. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrage P. Wilkening ---------------------------------------------------- Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Friedhofsreferat/Referat 6.2.9 Georgenkirchstr. 69/70 10249 Berlin Tel. 030-243 44-511 Fax 030-243 44-362/375/500 RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Michael - 22.11.2006 07:28 Sollen wir eine Email hinschreiben zum Herrn Marx? Schon Nachricht aus Polen erhalten?? Mensch wär das toll, wenn das mit dem Friedhof noch vor Weihnachten klappen könnte.... Wie stehen die Chance? Niemals aufgeben, Land ist in Sicht. RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Reinhard - 22.11.2006 08:25 Ja Michael, Land in Sicht stellte sich hier schon oft als FATA MORGANA raus. Insbesondere das ev. Land scheint Schwemmland zu sein. Heute beginne ich mit dem telefonischen Nachsetzen bei der ev. Kirche in Polen. Leider hat die Presse der Schlesier nicht reagiert, die kommen erst wenn alles ausgestanden ist. Hoffentlich sind wir dann auch stark genug, eine Zusammenarbeit abzulehnen. RE: Initiativobjekt der Herzen - ev. Friedhof - Reinhard - 22.11.2006 09:33 meine E-Mail v. 22.11.2006 Sehr geehrter Herr Spielvogel, im Nachgang des soeben geführten Telefonats hier die Vorstellung der Initiative, über die unten angeführten Links. Sehr begrüßenswert wäre die Identifizierung der Verantwortlichen aus der LM Schlesien mit dieser Initiative. Bitte nennen Sie uns auch einen Ansprechpartner aus Ihrem Medienbereich. Seit 1 ½ Jahren beschäftige ich mich mit dieser Region in Schlesien. In allen Vereinen und Organisationen in Deutschland herrscht betreffend Schlesien, keine übergreifende Zusammenarbeit und Koordinierung. Auch in der LM Schlesien finde ich sonderbare Strukturen vor, so ist es mir nicht gelungen die Geschäftstelle für Sachsen ausfindig zu machen, ebenso verhält es sich mit der Bundesgeschäftsstelle der Schlesischen Jugend e.V.. Da ich diese Zustände als dringlichst Abänderungsbedürftig sehe, bin ich auch persönlich gerne bereit, mich hier einzubringen. Dieses Anschreiben wird auch in unserem Forum veröffentlicht, ebenso Ihre geschätzte Antwort. Mit heimattreuen freundlichen Grüßen Reinhard Otto http://www.gross-wartenberg.de/forum/showthread.php?tid=6 http://www.gross-wartenberg.de/wikigw/index.php/Trembatschau |